Staatszirkus der DDR Modelle 1:87 (H0)

Entdecke unser umfangreiches Angebot an Fuhrpark-Modellbausätzen der verschieden Betriebsteile des ehemaligen Staatszirkus der DDR: AEROS, BUSCH, BEROLINA.
Filter
DDR Staatszirkus Tierwagen - Bausatz 1:87
Unlackierter Messing-Bausatz eines Tierwagens des DDR Staatszirkus inkl. Fahrgestell, Radsätzen, Rampe, Dach. Der Tierwagen zeichnet sich besonders durch seinen Tiefgang aus, der den Tieren ein leichten Ein- und Ausstieg ermöglichte. Bei dem Bausatz können die Fenster, als auch die seitlichen Türen offen dargestellt werden. BESONDERHEIT bei diesem Wagen sind die zusätzlich beiliegenden Stirn- bzw. Heckwände, die es ermöglichen den Wagen in verschiedenen Ausführungen dazustellen, wie es diesen bei den Betriebsteilen Aeros, Berolina und Busch gab. Passend zum Wagen gibt es in unserem Zubehörsortiment Beschriftungen AEROS (Art. Nr. 97115), BEROLINA (Art. Nr. 97116), BUSCH (Art. Nr. 97117). Hinweis: Das Produktbild zeigt ein Gestaltungsbeispiel. Für eine Montage entsprechend der Abbildung werden verschiedene Werkzeuge, sowie Kleber und Farben benötigt. Für eine optimale Montage liegt dem Bausatz eine bebilderte Montageanleitung bei.

49,99 €*
DDR Staatszirkus 2-Abteil Wohnwagen 7m - Bausatz 1:87
Unlackierter Bausatz eines 2-Abteil Mannschaftswagen des DDR Staatszirkus aus Messing inkl. Fahrgestell, Radsätzen, zwei Veranden, Treppen und einem Dach aus Kunststoff. Das Vorbild dieser Ausführung der vielen Wohn- und Mannschaftswagen des DDR Staatszirkus fand sich bei allen drei Betriebsteilen Aeros, Busch und Berolina im Fuhrpark. Diese Ausführung des Wagens hat zwei große Fenster auf der linken Wagenseite und zwei kleine Fenster auf der rechten Wagenseite. Der im Original etwa 7m lange Wagen ist mit vielen Details ausgestattet. So finden sich die Lüftungsgitter, Stromanschlüsse und Türklinken an der Heck- und Frontseite des Wagens. Die Fenster sind so konstruiert, dass diese vor der Montage separat lackiert werden können. Der Wagen ist vorne und hinten mit jeweils einer Veranda ausgestattet, die entweder heruntergeklappt oder hochgeklappt dargestellt werden kann. Die Treppen können ein- und ausgehangen werden. Somit kann der Wagen auch im Transportzustand dargestellt werden.Hinweis: Das Produktbild zeigt ein Gestaltungsbeispiel. Für eine Montage entsprechend der Abbildung werden verschiedene Werkzeuge, sowie Kleber und Farben benötigt. Für eine optimale Montage liegt dem Bausatz eine bebilderte Montageanleitung bei.

39,99 €*
DDR Staatszirkus 2-Abteil Wohnwagen 6m - Bausatz 1:87
Unlackierter Bausatz eines 2-Abteil Mannschaftswagen des DDR Staatszirkus aus Messing inkl. Fahrgestell, Radsätzen, zwei Veranden, Treppen und einem Dach aus Kunststoff. Das Vorbild dieser Ausführung der vielen Wohn- und Mannschaftswagen des DDR Staatszirkus fand sich bei allen drei Betriebsteilen Aeros, Busch und Berolina im Fuhrpark. Diese Ausführung des Wagens hat zwei Fenster auf der linken Wagenseite und keine Fenster auf der rechten Wagenseite. Der im Original etwa 6m lange Wagen ist mit vielen Details ausgestattet. So finden sich die Lüftungsgitter, Stromanschlüsse und Türklinken an der Heck- und Frontseite des Wagens. Die Fenster sind so konstruiert, dass diese vor der Montage separat lackiert werden können. Der Wagen ist vorne und hinten mit jeweils einer Veranda ausgestattet, die entweder heruntergeklappt oder hochgeklappt dargestellt werden kann. Die Treppen können ein- und ausgehangen werden. Somit kann der Wagen auch im Transportzustand dargestellt werden.Hinweis: Das Produktbild zeigt ein Gestaltungsbeispiel. Für eine Montage entsprechend der Abbildung werden verschiedene Werkzeuge, sowie Kleber und Farben benötigt. Für eine optimale Montage liegt dem Bausatz eine bebilderte Montageanleitung bei.

39,99 €*
DDR Staatszirkus Stallzeltwagen - Bausatz 1:87
Unlackierter Bausatz des Stallzeltwagens des DDR Staatszirkus bestehend aus Messing- und Kunststoffteilen inkl. Nassschiebern, Fahrgestell, Radsätzen, Dach. Der im Original ca. 8 m lange Wagen ist so konstruiert, dass die Ladewände auch offen dargestellt werden können. Im vorderen Teil des Wagen befindet sich ein Aufbau mit einem Trapezdach. Auf der rechten Seite des Aufbaus ist dem Original entsprechend eine Tür angedeutet. Den Wagen gab es so bei den verschiedenen Betriebsteilen des DDR Staatszirkus AEROS und BUSCH und später auch bei anderen Circussen wie Circus Busch-Roland.Hinweis: Das Produktbild zeigt ein Gestaltungsbeispiel. Für eine Montage entsprechend der Abbildung werden verschiedene Werkzeuge, sowie Kleber und Farben benötigt. Für eine optimale Montage liegt dem Bausatz eine bebilderte Montageanleitung bei.

39,99 €*